Datenschutzerklärung

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

1. Allgemeine Informationen

Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und den Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten durch trasilvona auf unserer Website trasilvona.com. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften und dieser Datenschutzerklärung.

Als verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) sind wir verpflichtet, Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu informieren. Diese Erklärung gilt für alle Dienstleistungen und Plattformen von trasilvona.

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung:

trasilvona
Weststraße 26
57392 Schmallenberg, Deutschland
E-Mail: help@trasilvona.com
Telefon: +499071502221

2. Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten

Automatisch erfasste Daten

Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese Informationen (Server-Logfiles) beinhalten etwa die Art des Webbrowsers, das verwendete Betriebssystem, den Domainnamen Ihres Internet-Service-Providers und ähnliches.

  • IP-Adresse des zugreifenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
  • Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners

Direkt von Ihnen bereitgestellte Daten

Wenn Sie unsere Budgetierungs-Tools nutzen oder sich für unsere Dienste registrieren, erheben wir zusätzliche personenbezogene Daten, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen:

  • Name und E-Mail-Adresse bei der Registrierung
  • Finanzielle Informationen für die Budgetplanung
  • Kommunikationsdaten aus Support-Anfragen
  • Präferenzen und Einstellungen in Ihrem Benutzerkonto

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Wir verwenden die gesammelten Daten ausschließlich für folgende Zwecke:

Bereitstellung unserer Dienste

Ermöglichung der Nutzung unserer Budgetierungs-Tools und personalisierten Finanzberatung

Kommunikation

Beantwortung Ihrer Anfragen und Bereitstellung von Support-Dienstleistungen

Verbesserung der Website

Analyse der Nutzung zur kontinuierlichen Optimierung unseres Angebots

Rechtliche Verpflichtungen

Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten und Compliance-Anforderungen

4. Ihre Rechte als betroffene Person

Nach der Datenschutzgrundverordnung stehen Ihnen folgende Rechte zu:

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie haben das Recht, Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen. Insbesondere können Sie Auskunft über die Verarbeitungszwecke, die Kategorie der personenbezogenen Daten, die Kategorien von Empfängern und die geplante Speicherdauer verlangen.

Berichtigung und Löschung (Art. 16, 17 DSGVO)

Sie haben das Recht, die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung richtiger Daten zu verlangen. Außerdem haben Sie das Recht auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten, sofern der Verarbeitungszweck wegfällt oder eine rechtswidrige Verarbeitung vorliegt.

Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sodass diese nur noch gespeichert, aber nicht mehr aktiv verarbeitet werden.

So können Sie Ihre Rechte ausüben:

Für die Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an help@trasilvona.com. Wir werden Ihr Anliegen umgehend und spätestens innerhalb eines Monats bearbeiten. Zur Identitätsprüfung können wir zusätzliche Informationen anfordern.

5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen.

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen und Updates
  • Zugriffskontrolle und Berechtigungsmanagement
  • Sichere Rechenzentren in Deutschland
  • Regelmäßige Mitarbeiterschulungen zum Datenschutz
  • Backup-Systeme und Notfallpläne

Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert und angepasst.

6. Speicherdauer und Datenlöschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur solange, wie dies für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder solange gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.

Allgemeine Speicherfristen:

  • Kontaktdaten: Bis zur Kündigung des Kundenkontos plus 3 Jahre
  • Vertragsdaten: 10 Jahre nach Vertragsende (steuerrechtliche Pflichten)
  • Server-Logfiles: 7 Tage nach Erstellung
  • Support-Kommunikation: 3 Jahre nach letztem Kontakt
  • Marketing-Einwilligungen: Bis zum Widerruf

Nach Ablauf der Speicherfristen werden Ihre Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gelöscht, es sei denn, wir sind zu einer längeren Speicherung verpflichtet.

7. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und bestimmte Funktionen bereitzustellen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden.

Arten von Cookies:

  • Notwendige Cookies: Erforderlich für grundlegende Website-Funktionen
  • Funktions-Cookies: Speichern Ihre Einstellungen und Präferenzen
  • Analyse-Cookies: Helfen uns, die Website-Nutzung zu verstehen

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder Cookies gänzlich ablehnen. Beachten Sie, dass dies die Funktionalität unserer Website einschränken kann.

8. Weitergabe von Daten an Dritte

Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Vertragsabwicklung erforderlich, Sie haben ausdrücklich eingewilligt oder wir sind gesetzlich dazu verpflichtet.

Mögliche Empfänger:

  • Technische Dienstleister für Hosting und IT-Support
  • Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Transaktionen
  • Steuerberater und Wirtschaftsprüfer (bei gesetzlicher Verpflichtung)
  • Behörden (nur bei rechtlicher Verpflichtung)

Alle externen Dienstleister werden sorgfältig ausgewählt und sind vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet. Eine Datenübertragung in Länder außerhalb der EU findet grundsätzlich nicht statt.

Kontakt für Datenschutzfragen

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie sich jederzeit an uns wenden:

Postanschrift

trasilvona
Weststraße 26
57392 Schmallenberg
Deutschland

E-Mail

help@trasilvona.com

Telefon

+499071502221
Mo-Fr: 9:00-17:00 Uhr